Die Bodenretter

Mobil : +49 (0)172 2656181 – Mail: service@diebodenretter.de

Nachhaltig & CO 2 Sparen

+ Renovieren statt Ersetzen +

Wir reinigen und Versiegeln Ihre Vinyl, Kautschuk, Linoeleum, PVC und Parkett-Böden

Renovieren, schützen, pflegen – Nachhaltige Dienstleistung für Böden

40% der weltweiten CO2 Emission kommt aus dem Bereich der Bauwirtschaft. Auch dem Bodenbereich kommt eine besondere Bedeutung zu: neben der hohen CO2 Emission gibt es hier noch immer viele gesundheitsbelastende Stoffe wie Lösemittel und bei der Entsorgung von Altböden fällt viel Müll an. Die Bodenretter bieten lösemittefreie Systeme und Produkte an, die die Entsorgung von Böden vermeiden.

Mit der Dienstleistung gehen „die Bodenretter“ einen großen Schritt in Richtung Entwicklung nachhaltiger Werterhaltung von Böden – mit unserer Hilfe werden alte Böden renoviert und müssen nicht mehr rausgerissen und ausgetauscht werden.

Mit dem Renovierungssystem „Die Bodenretter“wird einem Boden ein neues Leben geschenkt – anstelle einer aufwendigen Neuverlegung kann der alte Boden saniert und weiter genutzt werden. Das spart eine Menge Ressourcen, da kein neuer Boden benötigt wird und der alte nicht entsorgt werden muss.

Gleichzeitig wird der Boden dauerhaft für die Zukunft geschützt, was seine Lebensdauer um viele Jahre verlängert. Die dauerhafte Beschichtung erleichtert außerdem die Reinigung, was sich zusätzlich auf die Ressourcenersparnis auswirkt.

  • 70 Millionen qm Boden weltweit renoviert
  • 20000 t Müll vermieden pro Jahr

Müll einsparen

Wird ein alter Boden herausgerissen und ausgetauscht, fällt eine Menge Müll an, der zu einem großen Teil nicht wiederverwendbar ist und somit in Verbrennungsanlagen oder auf Mülldeponien teuer Entsorgt wird. Bei unserer Bodensanierung wird der vorhandene Belag weiterverwendet, wodurch durchschnittlich 4 kg Müll pro Quadratmeter vermieden werden. So werden u.a. durch die Dienstleistung der Bodenretter jedes Jahr über 20.000 t Sondermüll eingespart.

Die Vermeidung von Mikroplastik schont die Umwelt

Herkömmliche Bodenbeschichtungen bzw. Dispersionen müssen regelmäßig entfernt und erneuert werden. Jedes Mal, wenn der Boden grundgereinigt und neu Eingepflegt wird, gelangt mit dem entstandenen Schmutzwasser Mikroplastik in den Wasserkreislauf und somit letztlich in unsere Flüsse und Meere. Unsere Permanentversiegelungen schützen die Böden dauerhaft. Sie müssen nicht regelmäßig grundgereinigt und erneuert werden, sodass hierdurch kein Mikroplastik ins Abwasser gelangt und die Umwelt geschont wird.

+ Böden renovieren und CO2-Emissionen reduzieren +

Vergleicht man eine Bodenrenovierung mit einem Austausch, werden mit über 98% CO2-Emissionen eingespart.

CO2 Verbrauch im Vergleich

12,65 kg CO2 pro 10 qm bei einem neuen Boden aus Europa

0,242 kg CO2 pro 10qm bei einer Renovierung

Quelle: Gutachten 2020/06-12227 des Deutschen Instituts für Nachhaltigkeit und Ökonomie Münster

Ihre Vorteile

+ Ihre Reinigungs & Renovierungsexperten für Ihre Elastischen Bodenbeläge wie Vinyl, PVC, Designplanken, Linoleum und Kautschuk +

+ Unsere Leistungen +

+ Beste Qualität für Ihren Boden +


99,5% WENIGER KEIME
dank versiegelter Oberfläche
0%

99,5% WENIGER KEIME
dank versiegelter Oberfläche
0%
Vorher Nachher

Alte ergraute bzw. in die Jahre gekommene Bodenbeläge können wir mit dem Bodenretter Colour-System
in Ihrer Wunschfarbe wieder wie Neu erstrahlen lassen.

+ Die Bodenretter +


Hugo Müller


Franz Schmitz

Die Bodenretter

Eichendorffstraße 10
53879 Euskirchen

Kontakt

Telefon: +49 (0)172 2656181
E-Mail: service@diebodenretter.de

Termine nach Absprache

Bitte rufen Sie mich an und wir vereinbaren einen unverbindlichen Termin.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Nach oben scrollen

Elastische Böden

Für elastische Böden, die beschädig oder stark abgenutzt sind, ist der Austausch der erste Gedanke und die traditionelle Antwort. Mit neuen und modernen Methoden können die Bodenretter einen elastischen Boden jedoch vollständig in seiner ursprünglichen Schönheit wiederherstellen und die Lebensdauer verlängern,  während gleichzeitig die Material- und Zeitkosten sowie die Umweltbelastung gesenkt werden.

90 % CO2-Einsparung

Ein aufgearbeiteter elastischer Boden hat einen Einfluss auf den Klimawandel von 1,14 kg CO2 pro m2. Im Vergleich zu einem neu verlegten Boden, der durchschnittlich 11,42 Emissionen verbraucht, ergibt sich ein CO2-Fußabdruck, der für einen überarbeiteten Boden mehr als zehnmal geringer ist. In die Bewertung wurden alle verwendeten Produkte, Energie, Verbrauchsmaterialien, Abfallentsorgung und Transport einbezogen.

90 % Energieeinsparung

Die Ergebnisse zeigen, dass der Einsatz von Energieressourcen deutlich reduziert werden kann. Denn bei einer Renovierung können bereits vorhandene Bodenbeläge weiterverwendet werden. Hier liegt der Gesamtverbrauch an Primärenergieressourcen bei 20 MJ/m2. Dabei wird die Herstellung von Rohstoffen und Ressourcen sowie die Fahrten des Handwerkers berücksichtigt. Im Vergleich zur Verlegung eines neuen Bodens, bei der der Energieverbrauch insgesamt 200 MJ/m2 beträgt, liegt die Einsparung bei 90 %.

Gesündere Bodenoberfläche

Ein renovierter Boden bedeutet auch einen gesünderen Boden. Die Renovierung sorgt dafür, dass Bakterien und Mikroorganismen beseitigt werden – auch solche, die sich in Fugen, Kratzern und anderen schwer zugänglichen Stellen verstecken. Der Test hat bewiesen, dass die Bodenretter mit Ihren Systemen eine glatte, fugenfreie PVC-Oberfläche schaffen und somit  einen hygienischen Boden gemäß den Vorschriften der Technischen Regeln für Biologische Arbeitsstoffe (TRBA) erstellen.

Referenzen

Vorher Nachher
Vorher Nachher
Vorher Nachher
Vorher Nachher